Was kostet das Leben...
...wenn man plötzlich alles selbst zahlen muss?
Nach dem Studium oder der Ausbildung beginnt, mit dem Eintritt ins Berufsleben, auch der Ernst des Lebens und man steht zum ersten Mal so richtig auf eigenen Beinen. Es werden Pläne für die Zukunft geschmiedet und Wünsche erfüllt. Damit der einmal erreichte Lebensstandard im Fall eines möglichen Arbeitskraftverlusts nicht aufgegeben werden muss, sollte sich jeder bewusst werden, welche Versorgungsleistungen man zu welchem Zeitpunkt zu erwarten hat und wie man sich schützen kann.
Erst informieren, dann verantwortungsvoll planen.
Wer ausfällt, wird oft überrollt von unzähligen Aufgaben, die es zu erledigen gibt, und den vielen Rechnungen, die es zu begleichen gilt. Erst jetzt stellt sich so mancher die Frage: „Wie bin ich eigentlich abgesichert?“ Oder: „Habe ich richtig vorgesorgt?“ Natürlich ist nicht jeder unvorbereitet, aber es gibt doch immer noch viele Fälle, die deutlich machen, dass zu wenige gut informiert sind und wissen, worauf geachtet werden sollte.